Highlight #2 Franco Cafe

Highlight #2 Franco Cafe

Highlight #2 Franco Cafe

Franco Café: Ein absolutes Highlight in Costa Rica

Das Franco Café in Costa Rica ist mehr als nur ein Café – es ist ein echter Geheimtipp und eines der besten gastronomischen Erlebnisse, die das Land zu bieten hat. Hier trifft gemütliche Atmosphäre auf exzellenten Service, und das Angebot an Speisen und Getränken ist so vielseitig, dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Ob du auf der Suche nach der besten Tasse Kaffee bist, leckere Snacks genießen möchtest oder einfach eine entspannte Zeit verbringen willst – das Franco Café hat es in sich!

Warum das Franco Café ein Muss ist

Für Liebhaber von Pommes und Kaffee ist das Franco Café ein wahres Paradies. Die Pommes hier sind die besten, die ich in ganz Costa Rica probiert habe – knusprig, goldbraun und perfekt gewürzt. Doch nicht nur die Pommes machen das Franco Café besonders. Die handwerklich zubereiteten Kaffeegetränke, mit liebevollen Latte-Art-Herzen verziert, sind einfach unvergesslich. Jeder Schluck schmeckt nach sorgfältig ausgewählten Bohnen, die den vollen Geschmack Costa Ricas repräsentieren.

Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen

Die Atmosphäre im Franco Café ist einladend und warm. Es ist der perfekte Ort, um sich mit Freunden zu treffen, zu arbeiten oder einfach zu entspannen. Egal, ob du drinnen in der stilvollen Einrichtung sitzt oder draußen die frische Luft genießt – das Ambiente ist immer stimmig. Die freundlichen Mitarbeiter tragen dazu bei, dass man sich sofort willkommen fühlt und die Zeit im Café einfach genießen kann.

Vielfalt an Speisen und Getränken

Das Franco Café ist nicht nur für seine exzellenten Kaffeespezialitäten bekannt, sondern auch für sein breites Angebot an heißen Getränken und leckeren Drinks. Von klassischem Espresso über Cappuccino bis hin zu kreativen Mischgetränken gibt es für jeden Geschmack etwas. Besonders empfehlenswert sind die hausgemachten Drinks, die das Menü abrunden und für Erfrischung an heißen Tagen sorgen.

Ein echter Alleskönner

Das Franco Café ist der perfekte Ort für jede Gelegenheit. Egal, ob du auf der Suche nach einem Ort für ein schnelles Frühstück, einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder einen Treffpunkt für Freunde am Abend bist – das Franco Café bietet für jede Tageszeit und jeden Anlass das Richtige. Die Speisekarte reicht von kleinen Snacks bis hin zu vollwertigen Gerichten, und die Qualität ist durchgehend erstklassig.

Restaurant-Tipp: Kaffeeherz und die besten Pommes

Was dieses Café wirklich von anderen unterscheidet, sind die Details: von der Latte Art in Herzform, die jeden Kaffee zu etwas Besonderem macht, bis hin zu den besten Pommes, die du in Costa Rica finden kannst. Hier wird die Liebe zum Detail spürbar, und das macht das Franco Café zu einem absoluten Favoriten bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen.

Lage und Öffnungszeiten

Das Franco Café liegt zentral und ist leicht zu erreichen. Es ist der perfekte Zwischenstopp für einen Kaffee während deiner Erkundungstour durch die Stadt oder als Rückzugsort für ein paar ruhige Stunden. Die Öffnungszeiten sind großzügig gestaltet, sodass du fast jederzeit einen Platz findest, um zu entspannen und die köstlichen Angebote zu genießen.

More From This Category

Highlight #2 Franco Cafe

Highlight #2 Franco Cafe

Franco Café: Ein absolutes Highlight in Costa RicaDas Franco Café in Costa Rica ist mehr als nur ein Café – es ist ein echter Geheimtipp und eines der besten gastronomischen Erlebnisse, die das Land zu bieten hat. Hier trifft gemütliche Atmosphäre auf exzellenten...

mehr lesen
Highlight #2 Franco Cafe

Highlight #1 Manuel Antonio

Hightlights in Costa Rica: Manuel Antonio Nationalpark: Der Manuel Antonio Nationalpark ist ein absolutes Muss für jeden Costa-Rica-Reisenden. Hier findest du alle wichtigen Informationen für deinen Besuch, vor allem, wenn du von San José aus startest. Anreise von San...

mehr lesen

Comments

Highlight #2 Franco Cafe

Highlight #1 Manuel Antonio

Highlight #1 Manuel Antonio

Hightlight Costa Rica Manuel

Hightlights in Costa Rica:

Manuel Antonio Nationalpark:

Der Manuel Antonio Nationalpark ist ein absolutes Muss für jeden Costa-Rica-Reisenden. Hier findest du alle wichtigen Informationen für deinen Besuch, vor allem, wenn du von San José aus startest.

Anreise von San José

Die Abreise aus San José kann etwas herausfordernd sein, da die Bushaltestelle in einem Viertel liegt, in dem es viele Obdachlose gibt. Einheimische empfehlen daher, ein Uber direkt bis zur Bushaltestelle zu nehmen. Ist das zu teuer, gibt es die Option, den Bus ins Zentrum von San José zu nehmen und von dort ein Uber zur Busstation zu nehmen. Die Uber-App findest du in den gängigen App-Stores. Unsere bisherigen Erfahrungen mit Uber in Costa Rica waren sehr positiv. Zwischen 7:00 und 20:00 Uhr solltest du problemlos einen Uber-Wagen finden, davor und danach kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

Den Busfahrplan findest du auf der offiziellen Webseite visitcostarica.com unter dem Stichwort „Manuel Antonio“. Es gibt zwei Busoptionen: einen Expressbus und einen langsameren, aber in beiden Fällen solltest du 3 bis 4 Stunden für die Fahrt einplanen. Die App „Moovit“ ist eine große Hilfe, um die Busverbindungen nachzuschauen, deutlich besser als Google Maps. Manchmal kannst du mit der App „Passer“ auch Sitzplätze im Bus reservieren. Jeder Fahrgast hat einen festen Sitzplatz, den man einhalten muss. Alternativ kannst du die Tickets auch direkt an der Bushaltestelle kaufen. Vor allem an Wochenenden empfehlen wir, mindestens 20 Minuten vor Abfahrt dort zu sein, da die Busse oft ausgebucht sind.

Gepäck im Bus

Kleinere Gepäckstücke kannst du mit in den Bus nehmen, größere werden im Gepäckfach verstaut. Dafür bekommst du eine Nummer, mit der du dein Gepäck bei der Ankunft wieder abholen kannst. Beachte jedoch, dass die Busgesellschaft bei Schäden oder Verlusten nur etwa 1500 Colones (ca. 2 US-Dollar) erstattet. Die Busfahrt dauert einige Stunden, daher gibt es etwa in der Mitte der Strecke eine 10-minütige Pause – ideal, um sich etwas zu essen zu kaufen oder auf die Toilette zu gehen. Der Expressbus hält sowohl in Quepos als auch direkt am Strand von Manuel Antonio.

Im Park

Für den Parkbesuch darfst du Wasser oder Tee mitbringen, aber keine alkoholischen Getränke oder Picknicks – wegen der Affen. Für 6 US-Dollar kannst du am Eingang ein Schließfach mieten. In der Mitte des Parks gibt es einen kleinen Souvenirshop mit Plüschtieren, Badesachen und Snacks. Die frischen Fruchtshakes sind besonders empfehlenswert! Es lohnt sich, Badesachen mitzunehmen, denn die Strände im Park sind wunderschön und das Wasser ist angenehm warm – wie im Paradies.

Wenn du ein Fernglas und Geduld mitbringst, kannst du dir die geführte Parktour sparen. An manchen Tagen sieht man viele Tiere, an anderen weniger – sie sind alle sehr gut getarnt. Im Park kannst du Affen, Schmetterlinge, Kriechtiere und mit etwas Glück auch Faultiere, Tukane oder Rehe entdecken. Besonders im September und Oktober lohnt es sich, gleich morgens auf eine der Aussichtsplattformen zu wandern, um Wale zu beobachten. Leider hatten wir kein Glück, aber vielleicht erwischst du einen besseren Moment.

Wichtige Tipps

Um die Tierwelt zu schützen, ist die Besucherzahl im Park begrenzt. Daher empfiehlt es sich, direkt um 7:00 Uhr morgens in den Park zu gehen. Der Park schließt um 16:00 Uhr. Der Rundgang durch den Park ist weitläufig – man legt locker 15.000 Schritte zurück, und es gibt viele Treppen sowie teilweise rutschige Wege. Die Tickets kannst du vorab online reservieren. Denke daran, einen Ausweis oder deinen Reisepass mitzubringen. Ohne geführte Tour kostet der Eintritt rund 15 US-Dollar, mit Tour kann es auch mal 100 US-Dollar kosten. Die Busfahrt nach Manuel Antonio kostet etwa 10 US-Dollar pro Strecke.

Wir empfehlen, die Reise von San José in zwei Tagen zu machen, um entspannter und sicherer zu reisen und mehr vom Park zu haben. Für eine günstige und dennoch wunderbare Übernachtung haben wir auch einen Tipp parat – sprich uns gerne darauf an!

Viel Spaß bei deinem Besuch im Manuel Antonio Nationalpark!

More From This Category

Costa Rica #15

Costa Rica #15

Wohnung la FortunaIrazú VulkanRegen Faultier-BegegnungTukan Hot Springs AbreisetagHäuserbau & FesteAbschluss auf der Base und die Reise nach La Fortuna Unser Aufenthalt auf der Base endete mit einem emotionalen Abschied. Am zweitletzten Tag besuchten wir den...

mehr lesen
Costa Rica #15

Costa Rica #14

Häuserbau & FesteHoffnung inmitten von Herausforderungen Unsere Tage begannen früh, schon um 4:30 oder 5:00 Uhr, und dauerten bis in den Abend hinein. Mein Mann und ich arbeiteten an unterschiedlichen Häusern. Während er die Co-Leitung beim Bau eines Hauses...

mehr lesen
Costa Rica #15

Costa Rica #13

Alltag & SmoothiesSommer im Winter: Sonnenstrahlen, Herausforderungen und HoffnungDer Winter zeigt sich bei uns von seiner sonnigen Seite – und das ist ein willkommener Wechsel! Nach Tagen voller Nebel und Dauerregen, der nicht nur viele Dinge beschädigt, sondern...

mehr lesen

Comments