Der Weg des Künstlers

Autorin Julia Cameron

Buch

Julia Cameron ist die Autorin des Buches der Weg des Künstlers ist ein 12-wöchiges Programm für die persönliche Kreativität. Es ist ein Buch das deine Vorurteile gegenüber Künstlern überwindet und dir neuen Wind schenkt einfach kreativ zu werden. Da zwölfwöchige Programm gibt uns einen neuen Blick auf uns selber und unsere Träume.

Methoden 

 Methode: Morgenseiten 

Die Morgenseiten sind eine Methode, um an der eigenen Kreativität zu wachsen. Bei den

Morgenseiten geht es darum, alles, was die Person beschäftigt, auf drei Seiten niederzuschreiben. Diese Seiten haben keine fixen Regeln und helfen, alle Gefühle, Ideen, Wünsche

und allen Frust loszulassen und offen zu werden für die Kreativität (Cameron, 2019, S. 31-35).

Durch diese Technik kann eine Fachperson neue Verbindungen knüpfen, weil sie alles

visuell vor sich hat, was sie denkt. Weiter hilft es, wacher im Geist zu werden und so Ungehindert Ideen zu erkennen, die einem spontan in den Sinn kommen. 

 

Methode: Sorgenseiten

Das Ziel dieser Methode ist nicht Kreativität, sondern Dinge loszulassen und erleichtert zu sein.

Diese Anwendung kann auch in Sorgen-Seiten für Teilnehmer*innen umgewandelt in der Kirche. Oder auch in Kirchenprogrammen so genutzt werden. Dabei geben die Teilnehmerinnen alles, was sie beschäftigt Gott ab. In dem die Teilnehmer*innen alle ihre Sorgen und Lasten notieren.

 Am Ende der Lektion können die Seiten verbrannt werden. Abgewandelt von mir für Kirchen. 

Struktur des 12-Wochen-Programms

Struktur des 12-Wochen-Programms:

In allen Wochen gibt es ein Programm das sich auf ein bestimmtes Thema konzentriert.

Julia Cameron unterstreicht diese Themen jeweils mit praktischen Übungen und einfachen kreativen

Aufgaben. Ein paar wichtige Thema hier:

  • Sicherheit: Vertrauen in die eigene Kreativität wiedergewinnen
  • Identität: Die eigene kreative fördern und individuelle Talente
  • Selbstermächtigung: Die Kontrolle über die eigene Kreativität zurückgewinnen
  • Perspektive: Andere Perspektiven entdecken und erkennen und nutzen

 

«Unsere kreativen Träume und Sehnsüchte entstammen einer göttlichen Quelle. Indem wir auf unsere Träume zugehen, nähern wir uns unserer Göttlichkeit.»

— Julia Cameron