Glaube & Kreativität #3

von | Sep. 17, 2024 | Kreativität & Glaube

Kirchenfenster

Die Dimension der Zeit:

Bedeutung und Theologie

Die Zeit spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben. Sie verleiht unseren Handlungen und Projekten Bedeutung und Dringlichkeit. Ohne die Begrenzung der Zeit würden viele unserer Ideen und Vorhaben an Bedeutung verlieren.

Der Bibelvers aus Prediger 3.1-8 veranschaulicht dies eindrücklich:

„Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit […] lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit; Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.“

Zeit als göttlicher Plan

Die Bibel zeigt uns, dass die Zeit von Gott bestimmt und gelenkt wird. Gott ist der Herrscher über Zeit und Raum. Er leitet das große Kunstwerk der Schöpfung, während wir als Menschen Teil seines Planes sind. Wenn die Zeit für eine Idee gekommen ist, sucht Gott Menschen, die bereit sind, seine Pläne zu verwirklichen.

Doch was passiert, wenn ein Mensch die ihm anvertraute Idee nicht umsetzt? In diesem Fall findet die Idee oft ein anderes Gehör. Die Idee selbst ist also nicht einzigartig – sie wird erst durch den Menschen, der sie verwirklicht, besonders und individuell.

Gottes Wege sind weise und geordnet

Wie in den Sprüchen 16.9 beschrieben, denken wir Menschen uns oft eigene Wege aus:

„Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.“

Dies verdeutlicht, dass Gott unser Handeln lenkt und wir uns von ihm führen lassen sollten. Jeder Schritt, den wir machen, fügt sich in das größere Bild seiner Schöpfung ein. Unsere Aufgabe ist es, auf Gottes Führung zu vertrauen und unseren Platz in seinem Plan zu finden.

Fazit: Die Zeit als Geschenk Gottes

Die Zeit gibt unseren Handlungen Bedeutung und Struktur. Sie ist ein Geschenk Gottes, das uns lehrt, fokussiert und bewusst zu handeln. Indem wir unsere Pläne in Gottes Hände legen und auf seine Führung vertrauen, können wir Teil seines göttlichen Plans werden und unser Leben nach seinem Willen gestalten.

 

More From This Category

Glaube & Kreativität #4

Glaube & Kreativität #4

Die Relevanz der Kreativität in der Gemeindeanimation Als Gemeindeanimator*in ist Kreativität eine zentrale Fähigkeit. Sie ermöglicht es, passgenaue, lebensweltorientierte Lösungen zu entwickeln, die den sozialen Raum und die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe...

mehr lesen
Glaube & Kreativität #4

Glaube & Kreativität #2

Theologische Reflexion: Die Verantwortung des Menschen in der Schöpfung Die Bibel bietet zahlreiche Hinweise auf die kreative Kraft Gottes. Doch wie ist unsere Rolle als Menschen in dieser Schöpfung zu verstehen? Welche Verantwortung tragen wir als Teil von Gottes...

mehr lesen
Glaube & Kreativität #4

Glaube & Kreativität #1

Theologische Reflexion:Die Bedeutung von Kreativität in der Bibel Kreativität ist ein zentraler Aspekt der Bibel und findet sich in vielen Facetten des christlichen Glaubens wieder. Doch was bedeutet Kreativität im theologischen Sinn, und warum ist sie so wichtig? In...

mehr lesen

0 Comments

0 Kommentare